Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 20.09.2025
11:15 WJC1 gegen HTS/BW96
12:00 WJD1 gegen HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg
13:00 MJB gegen MTV Lübeck 2
14:00 WJE2 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
15:00 1.Damen gegen HSG Gettorf/Osdorf
16:00 2.Damen gegen TuRa Meldorf
17:00 1.Herren gegen TuS Lübeck

So. 21.09.2025
12:00 WJB gegen HFF Munkbrarup
13:00 MJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:00 MJC gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen

Sa. 27.09.2025
10:00 WJF gegen F-Turnier in Höki
10:30 WJC2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
11:00 WJE1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
12:30 MJD2 gegen HSG Störtal Hummeln
14:00 2.Herren gegen SVT Neumünster
14:00 WJA gegen HSG SZOWW

So. 28.09.2025
14:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 2

So. 05.10.2025
13:00 MJE1 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 2

Sa. 11.10.2025
14:00 3.Damen gegen TSV Wacken
16:00 3.Herren gegen SV Henstedt-Ulzburg 2

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
Kennt Ihr schon
Bildergalerie

Zurück

1.Herren, Dritter Heimsieg in Serie

12.10.2015

Wo geht die Reise hin? Diese Frage stellte man sich beim MTV Herzhorn vor der Begegnung gegen den in der Handball-Oberliga punktgleichen AMTV Hamburg.

Und mit einer tollen kämpferischen Leistung gaben die Herzhorner eine Antwort. Sie blieben in eigener Halle auch im dritten Spiel ungeschlagen und gewannen mit 28:26 (14:13). „Es ist natürlich nicht einfach, Jannes Timm zu ersetzen, doch wir haben toll gefightet, auch wenn wir am Ende nicht gewitzt genug waren“, so Trainer Manfred Kuhnke nach der jederzeit spannenden und fairen Partie. Es gab bis zur 50. Minute lediglich eine Zeitstrafe, erst in der Schlussphase ging es etwas härter zur Sache.

Die Hausherren erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen bis zur sechsten Minute mit 4:0 in Führung. Bereits in der Anfangsphase stellte Theo Boltzen seine Treffsicherheit unter Beweis. Auch Keeper Mehmet Atamann fand hervorragend in die Partie und zeigte gleich zu Beginn schon tolle Paraden.

Doch die Gäste fingen sich erwartungsgemäß und Thiago Santos brach mit dem 1:4 den Bann. Lange Zeit hielten die Blau-Gelben ihre Gegner jedoch auf Distanz, zumal sie in der Abwehr wie gewohnt sehr engagiert und sicher standen. Ganz stark auch die Deckungsmitte, die viele Bälle blockte und somit immer wieder die Möglichkeit zum Gegenstoß erkämpfte. Doch die Hausherren nutzten ihre Chancen nicht konsequent genug und so blieben die Hamburger nicht nur dran, sondern kamen in der 25. Minute erstmals zum Ausgleich (11:11). Theo Boltzen und Birger Dittmer brachten ihr Team jedoch umgehend wieder in Führung (13:11/27.). Doch die Gäste hatten gemerkt, dass die Herzhorner Abwehr nicht unüberwindbar war und kämpften sich immer besser ins Spiel. Zur Pause lagen sie lediglich mit 13:14 hinten.

Nach dem Seitenwechsel standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber, wobei die Kuhnke-Schützlinge leicht Oberwasser hatten. Es blieb allerdings immer eng (35./16:16; 40./19:18). Die Gäste öffneten zusehends ihre Deckung und nahmen konsequent Theo Boltzen in kurze Deckung, phasenweise auch Sebastian Lipp und Stefan Hinrichs. Mit dieser Formation setzten sie die Blau-Gelben unter Druck. Immer wieder bissen diese sich fest und erst, als Sebastian Lipp mit drei Treffern in Folge in der 48. Minute zum 23:20 traf, gab es etwas Luft. Alle drei Tore erzielte er aus vollem Lauf aus der zweiten Reihe und zeigte damit, dass dies der weitaus bessere Weg ist, als sich immer im Eins-gegen-Eins fest zu spielen. Doch statt so weiter zu agieren, vertändelten die Herzhorner in Folge, erlaubten sich einige technische Fehler und die Gäste verkürzten auf 22:23 in der 50. Minute.

Erneut war es Sebastian Lipp , der mit dem 24:22 für etwas Luft sorgte. Die Partie wurde nun härter und der AMTV ging in der Abwehr wesentlich engagierter als vorher zur Sache. In der bis dahin sehr fairen Begegnung gab es nun einige Zeitstrafen auf beiden Seiten. Das Spiel hätte durchaus noch kippen können. Doch die Hausherren behielten die Nerven und kämpften um ihren Erfolg. Beim Stande von 27:26 nahm Kuhnke noch einmal ein timeout, um seine Männer auf die letzten Minuten einzustellen. Damit sorgte er in der hitzigen Schlussphase für ein wenig Ruhe und Theo Boltzen erhöhte in der Schlussminute auf 28:26. In den letzten Sekunden gelang es den Hamburgern nicht, noch ein Unentschieden zu erreichen, denn clever spielten die Herzhorner die Zeit herunter.

 

MTV Herzhorn: Mehmet Atamann, Paul Holst – Nico Bielefeld, Andre Bierek, Ludger Lüders 3, Lutz Wamser 2, Lasse Janke 1, Malte Meisik 1, Sebastian Lipp 5, Johann Holst 1, Stephan Hinrichs 1, Iven Pfeiffer , Theo Boltzen 11(2), Birger Dittmer 3,

Zeitstrafen: 3:2

 

Bericht aus der Norddeutschen Rundschau von 12.10.2015



Dieser Artikel wurde 1833 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen AMTV Hamburg

Aktuelle Ergebnisse
WJE2 -vs- HSG Herzhorn/Kollmar/
17.09.25-17:45; Ergebniss: 20 : 23
WJE1 -vs- HSG Herzhorn/Kollmar/
17.09.25-17:45; Ergebniss: 23 : 20
HSG Schülp/Westerrö -vs- 1.Damen
14.09.25-18:30; Ergebniss: 25 : 25
HSG Störtal Hummeln -vs- 3.Herren
14.09.25-15:10; Ergebniss: 21 : 36
HSG Störtal Hummeln -vs- 2.Herren
14.09.25-13:15; Ergebniss: 22 : 20
HSG FONA -vs- WJA
13.09.25-17:00; Ergebniss: 32 : 27
SG Hamburg-Nord -vs- MJB
13.09.25-16:30; Ergebniss: 23 : 23
TSV Altenholz 2 -vs- 1.Herren
13.09.25-17:00; Ergebniss: 23 : 32
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login