1.Herren, Herzhorner gehen leer aus
16.01.2017Gut eingestellt auf den Gegner ging es für die Schützlinge von Trainer Kuhnke in die Partie. Theo Boltzen sorgte in der 1. Minute für den 1:0 Führungstreffer, leider sollte dies die einzige Führung des MTV in diesem Spiel bleiben. In der Abwehr gut auf das bekannte gegnerische Kreisläuferspiel eingestellt, bekamen die Herzhorner Jan-Niklas Rode (7 Tore) vor allem in der Anfangsphase nicht in den Griff. Zusätzlich wurde im Angriff nicht konsequent genug gespielt und gute Wurfmöglichkeiten blieben ungenutzt. In der Folge lag man nach 13 gespielten Minuten 3:7 zurück. Da an diesem Tag der letzte Biss fehlte, schafften es die Jungs des MTV nicht, den Kiezhandballern noch einmal gefährlich nahe zu kommen. So stand es zur Halbzeit 9:13.
Nach kurzer Analyse der Fehler ging es motiviert aus der Kabine. Leider wurde direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht das Besprochene umgesetzt. Dies führte zu mehreren Tempogegenstößen des Gegners aufgrund einfacher Fehler der Herzhorner, was nach 40 Minuten einen 12:18 Rückstand zur Folge hatte. Kurz darauf schienen die Mannen um Kapitän Wamser sich gefangen zu haben und der Kampfgeist schien geweckt, sodass der 6 Tore Rückstand durch einen Gegenstoß von Birger Dittmer auf 16:19 (45. Minute) verkürzt werden konnte. In den folgenden Minuten schaffte man es nicht, den Rückstand weiter zu verkürzen, sondern das Gegenteil geschah. Trotz mehrfacher Unterzahl des Gegners wurde zu kompliziert gespielt und zu viele Chancen auf Seiten der Gastgeber wurden liegen gelassen. Dies nutzte die Mannschaft des FC St. Pauli immer wieder zu weiteren Gegenstößen, sodass in der 52. Minute ein 17:24 auf der Anzeigetafel stand. Auch eine Auszeit von Trainer Kuhnke, in der noch einmal auf den in der bisherigen Saison hervorragenden Kampfgeist appelliert wurde, zeigte keine Wirkung. In den restlichen Minuten spielte die Mannschaft aus Hamburg die Partie clever zu Ende und so stand nach 60 Minuten der Endstand von 21:27 fest.
Dieses Spiel hat den Spielern des MTV noch einmal zum Jahresbeginn gezeigt, dass es immer einen Hundertprozentigen Leistungs- und Siegeswillen braucht, um in der Oberliga 16/17 Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Ziel ist definitiv, die Hinrunde mit einem positiven Punktekonto abzuschließen, um sich für die bisherige gute Hinrunde zu belohnen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss noch das schwere Auswärtsspiel gegen die HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg gewonnen werden. Jeder Unterstützer des MTV ist gerne in der Heidesandhalle in Westerrönfeld am 21.01.2017 um 16:45 Uhr gesehen, um gemeinsam die ersten Punkte 2017 einzufahren.
Dieser Artikel wurde 1792 mal gelesen. | ![]() |
![]() |
Verwandte Themen





HSG Kremperheide/Mün -vs- MJD1 03.04.25-17:30; Ergebniss: 17 : 18 |
MTV Heide -vs- WJE1 31.03.25-17:00; Ergebniss: 18 : 11 |
TSV Wacken -vs- MJE1 30.03.25-12:00; Ergebniss: 16 : 23 |
TuRa Meldorf -vs- WJD2 30.03.25-10:00; Ergebniss: 23 : 24 |
WJE2 -vs- TSV Weddingstedt 2 30.03.25-13:00; Ergebniss: 8 : 17 |
MTV Heide 2 -vs- MJD2 30.03.25-14:00; Ergebniss: 23 : 27 |
MTV Heide -vs- MJD1 30.03.25-15:30; Ergebniss: 12 : 29 |
Bramstedter TS -vs- MJC1 30.03.25-11:15; Ergebniss: 35 : 33 |