Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Fr. 21.11.2025
16:00 MJE1 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 2
16:00 MJE2 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf

Sa. 22.11.2025
11:00 WJD2 gegen HSG Störtal Hummeln
13:00 WJC1 gegen Handewitter SV
15:00 MJB gegen Rellinger TV
15:00 WJA gegen TSV Mildstedt
17:00 1.Damen gegen HSG Horst/Kiebitzreihe
17:00 2.Damen gegen HSG 91 Nortorf
19:00 1.Herren gegen TSV Sieverstedt

So. 23.11.2025
13:00 WJB gegen HSG FONA
13:00 2.Herren gegen HSG Kalkberg 06
15:00 3.Herren gegen HSG Störtal Hummeln 2

Sa. 29.11.2025
13:00 MJD1 gegen HSG Störtal Hummeln
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen
16:00 MJC gegen TSV Ellerau

Sa. 06.12.2025
10:00 WJE1 gegen TSV Wacken
11:30 WJE2 gegen HSG Hohe Geest
14:30 MJD2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
16:00 3.Damen gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
14:15 WJC2 gegen HSG WaBo 2011
Kennt Ihr schon
Bildergalerie

Zurück

1.Herren, Härtetest leider nicht bestanden

13.02.2017

Am Samstag war der Liga-Dritte zu Gast in der Halle Nord in Glückstadt. An den letzten Heimsieg eine Woche zuvor konnte nicht angeknüpft werden, sodass der THW Kiel 2 das Spiel nach 60 Minuten mit einem 22:28 (13:17) für sich entscheiden konnte.

 

 

 

Es war eine Härteprobe und doch waren die Mannen um Trainer Manfred Kuhnke recht zuversichtlich, dass auch im Rückspiel ein oder zwei Punkte für das eigene Konto erarbeitet werden könnten. Erarbeitet, das war das Ziel für das Spiel gegen eine doch sichtbar spielerisch überlegene zweite Garde der schwarz-weißen Erstligisten. So sollte allem voran die Abwehr stabil stehen, um dann mit Rückenwind in den Angriffsmodus umschalten zu können.
Mit dem Anpfiff der beiden Unparteiischen Langmaack und Stüdemann zur gewohnten Zeit um 16.30 Uhr wurde das Konzept der Trainingseinheiten der vergangenen Woche dann auf den Prüfstand gestellt. So fingen die Blau Gelben mit nahezu bewährter Startaufstellung, in die Ludger Lüders zurückgekehrt war, an. Die Rechtsaußenposition musste allerdings von Lasse Janke für den erkrankten Torben Voss übernommen werden, wofür wiederum Malte Meisik die linke Außenposition besetzte.
Die Partie begann zunächst sehr ausgeglichen, in der sich beiden Seiten immer mal wieder mit einem Tor absetzten. Der THW ging somit in der vierten Minute mit 2:3 in Führung, welche durch einen Ausgleichstreffer von dem späteren Haupttorschützen des MTV, Birger Dittmer, in der zwölften Minute zum 6:6 Zwischenstand an Bedeutung verlor. Das gleichseitige Geben und Nehmen erübrigte sich dann ab der 23. Spielminute, als die Zebras sich mit drei aufeinanderfolgenden Treffern einen kleinen Vorsprung aufbauen konnten. Doch spätestens nach einem Team-Timeout in der Schlussphase setzte der Gast ein Ausrufezeichen für den Verlauf der zweiten Halbzeit und ging mit einem 13:17-Vorsprung in Kabine.


Aufstecken kam für die Männer des Steinburger Dorfes aber auf keinen Fall in Frage. Sichtlich erfreut über die kurze Verschnaufpause wurde die mentale Kraft noch einmal heraufbeschworen. Kuhnke machte noch zwei, drei klare Hinweise zum Spiel gegen die jungen Individualisten und betonte vor allem die faire Härte in der Abwehr, die den Städtern den Nerv rauben sollte.
Den Kampfgeist geweckt, arbeiteten die Herzhorner sich in die zweite Hälfte ein, konnten aber erst in der 44. Minute durch einen Treffer Malte Meisiks, der ein starkes Spiel ablieferte, auf zwei Tore verkürzen und die Spannung auf den Zuschauerbänken neu entfachen. Diese gaben sich große Mühe die Heimmannschaft durch kräftiges Klatschen zu Unterstützen. Das Quäntchen Glück fehlte jedoch. Oder vielleicht belief es sich auch auf die wenigen Möglichkeiten der Auswechselspieler im Rückraum sowie im Mittelblock, die „Puste“ ging mit fortschreitender Partie langsam aus und somit fehlte später auch die letzte Konzentration. Mit dem 20:23 von Mathis Jesse Petersen vom Siebenmeter-Punkt rund eine viertel Stunde vor Schluss zog die U23 Kiels zusehend davon. Auch Einwechslungen von Iven Pfeiffers und später Mattes Olde, welche durch eine kurze Deckungsweise gegen dieAngriffsspieler des THW Erleichterung für die Abwehr bringen sollten, konnten nicht entscheidend dazu beitragen, dass die Begegnung gedreht wurde. So feierten die Kieler, die die Herzhorner durch ihre konsequente laufstarke 3:2:1 Deckung auflaufen ließen, einen 22:28 Auswärtserfolg.

Doch ist der Samstag kein Grund zum Aufgeben! In der nächsten Woche steht mit HH-Barmbek der Spitzenreiter der Oberliga auf dem Programm. Diese Probe wird natürlich wieder ernst genommen und mit einer intensiven Auseinandersetzung des Gegners in den Trainingseinheiten und Zuhause mit Zuversicht angenommen.

 

 

 



Dieser Artikel wurde 1711 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Verwandte Themen

1.Herren, Fördestädter eine Nummer zu groß
1.Herren, Vorbericht THW Kiel 2
1.Herren, Herzhorns „Erste“ konzentriert beim THW-Nachwuchs
1.Herren, Vorbericht THW Kiel 2
1.Herren, Vorbericht THW Kiel 2

Aktuelle Ergebnisse
HSG 91 Nortorf -vs- WJC2
16.11.25-12:15; Ergebniss: 27 : 30
MJC -vs- HSG Ostsee Neustadt/G
16.11.25-12:15; Ergebniss: 32 : 42
HSG Schü/We/Re 2 -vs- WJB
16.11.25-10:30; Ergebniss: 25 : 13
TSV Ellerau 2 -vs- 2.Damen
16.11.25-17:00; Ergebniss: 30 : 29
VfL Lübeck-Schwartau -vs- WJC1
16.11.25-15:30; Ergebniss: 22 : 39
WJE2 -vs- SG Hörnerkirchen/Hoh
16.11.25-15:30; Ergebniss: 18 : 13
WJE1 -vs- HSG Hohe Geest
16.11.25-14:00; Ergebniss: 26 : 15
MJE2 -vs- HSG Kremperheide/Mün
16.11.25-14:30; Ergebniss: 34 : 14
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login