Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Heute Spielen
- WJD1 um 12:30 Mehr Info
MTV -vs- TuS

- WJC2 um 14:00 Mehr Info
MTV -vs- HSG

- WJA um 14:30 Mehr Info
HSG -vs- MTV

- 3.Herren um 16:00 Mehr Info
SG -vs- MTV

- 2.Damen um 17:00 Mehr Info
MTV -vs- SG

- WJC1 um 17:30 Mehr Info
SVHU -vs- MTV

Termine
Die nächsten Heimspiele:

Mo. 06.10.2025
17:30 MJD2 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf

Sa. 11.10.2025
11:00 WJE2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
12:00 MJC gegen HSG Holsteinische Schweiz
12:30 MJE2 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe
14:00 3.Damen gegen TSV Wacken
14:00 WJA gegen MTV Gelting 08
16:00 3.Herren gegen SV Henstedt-Ulzburg 2

So. 12.10.2025
00:00 WJF gegen F-Turnier
13:00 MJB gegen HT Norderstedt
13:00 WJB gegen TSV Büsum
15:00 1.Herren gegen HC Treia/Jübek

Fr. 17.10.2025
19:00 WJC1 gegen SG Hamburg-Nord

Sa. 01.11.2025
14:30 2.Herren gegen TuRa Meldorf

Sa. 08.11.2025
12:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
14:00 WJC2 gegen SVT Neumünster
16:00 2.Damen gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 09.11.2025
14:00 1.Damen gegen TSV Hardebek

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2

So. 16.11.2025
13:00 MJE1 gegen TSV Wacken
14:00 WJE1 gegen HSG Hohe Geest

Sa. 29.11.2025
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
Bildergalerie

Zurück

1.Herren, Interview mit Torben Voß

11.02.2020

Die Rückrunde der SH-Ligasaison 2019/2020 ist schon wieder vier Spiele „alt“. Die Männer der „Ersten Herren“ des MTV Herzhorn befinden sich mit 19:13 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Nach der Partie gegen den TSV Sieverstedt (32:28) haben die Blaugelben eine Woche spielfrei, bevor es zur Begegnung mit dem neuen Tabellenführer, der HSG Tarp/Wanderup, kommt. Grund genug bei Kapitän Torben Voß nachzufragen, wie er die bisherige Spielzeit beurteilt und was wir noch von der „Ersten“ erwarten dürfen.

1. Torben, wie fällt dein Resümee nach der 2/3 der Saison aus?

Vor der Saison war der Verlauf grundsätzlich zu erwarten. Mit 8 neuen Spielern sowie einem neuen Cheftrainer, konnte man bereits mit einem Auf und Ab rechnen. In der Saison ist sich das natürlich schwer einzugestehen, da einige der verlorenen Spiele unnötig waren. Ärgerlich waren die Spiele, wo gar nichts geklappt hat, wie zum Beispiel Aumühle, Treia/Jübek und Bredstedt. Es bleibt der Eindruck, dass deutlich mehr ging, wobei man dabei den großen Umbruch immer vergisst.

Mitnehmen können wir, dass wir uns im Laufe der Saison deutlich besser zusammengefunden haben. Mittlerweile weiß man mehr, was der Mitspieler vorhat und worauf man sich verlassen kann. Das hilft enorm. Zudem verstehen wir uns als Team super, was bei einer neu formierten Mannschaft nicht selbstverständlich ist. Das Trainerteam setzt immer wieder neue Reize im Training, sodass es trotz der mageren Punktausbeute Spaß bringt. Ich denke das ist in unserem Bereich immer noch das Wichtigste.

 

2. Der Zug in Richtung Aufstiegsplätze ist nach dem durchschnittlichen Start in die Rückrunde abgefahren. Was nehmt ihr euch für die letzten Partien der Spielzeit vor?

Gedanklich befinden wir uns jetzt natürlich in einer anderen Position. Teilweise kann man dadurch auch befreiter aufspielen. Ich hoffe und denke, dass jeder in unserem Team immer noch bereit ist alles dafür zu geben jedes Spiel zu gewinnen. Tabellarisches-Ziel sollte es sein Dritter zu werden, um sich attraktiver für neue Spieler zu machen und auch die eigene Ehre zu bewahren. Zudem müssen wir weiter an dem Umbruch abreiten. Das kostet Zeit und wenn nächstes Jahr das Ziel „Aufstieg“ angesetzt wird, beginnt die Arbeit dafür jetzt.

 

3. Die Aufeinandertreffen mit den Spitzenteams der Liga waren oft spannend, doch die Punkteausbeute sehr überschaubar. Was fehlt euch in den entscheidenden Phasen, um als Sieger von der „Platte“ zu gehen.

Cleverness und Ruhe fehlen uns. Die Einstellung und der Kampf sind da, in den entscheidenden Momenten fehlt uns allerdings Qualität in Form von Sicherheit. Die bisherigen Spiele gegen Marne und Tarp haben wir überwiegend selber verloren, durch Fehlwürfe und Fehlpässe in den entscheidenden Momenten. Das haben diese besser gemacht und stehen deshalb zu Recht weit vorne. Geholfen hätte uns dabei sicherlich Theo Boltzen, der in keinem der Spiele richtig mitwirken konnte.

 

4. Torben, nach einem Jahr als Kapitän (Was natürlich nicht der Grund ist) hängst du die Handballschuhe im Sommer an den Nagel. Wie wirst du die Zeit ohne Ball nutzen? Der Tennissport soll ja sehr beliebt bei Ex-Handballern sein.

Überwiegend werde ich mich auf meine beruflichen Herausforderungen in nächsten zwei Jahre konzentrieren. Zudem freue ich mich schon darauf viel Zeit mit meinem Kind zu verbringen. Er/Sie muss sich dabei selbstverständlich auch das ein oder andere Spiel in der Halle-Nord anschauen. Als sportlichen Ausgleich wird man mich natürlich auch auf dem Sandplatz sehen.

 

Torben, Danke für das Interview und viel Erfolg in der Rückrunde.

 



Dieser Artikel wurde 1784 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Verwandte Themen

1.Herren, Interview mit Hendrik Meyn

Aktuelle Ergebnisse
MJB -vs- TSV Kronshagen
28.09.25-14:00; Ergebniss: 33 : 32
WJD2 -vs- HSG Kremperheide/Mün
28.09.25-14:30; Ergebniss: 10 : 13
HSG Hohe Geest -vs- MJD1
28.09.25-16:00; Ergebniss: 28 : 34
1.Herren -vs- HSG Tills Löwen 08
28.09.25-16:00; Ergebniss: 35 : 23
SV Henstedt-Ulzburg -vs- MJC
27.09.25-15:30; Ergebniss: 35 : 23
WJC1 -vs- MTV Lübeck
27.09.25-12:15; Ergebniss: 16 : 34
WJE1 -vs- HSG Horst/Kiebitzreih
27.09.25-11:00; Ergebniss: 31 : 6
WJC2 -vs- HSG Kremperheide/Mün
27.09.25-10:30; Ergebniss: 34 : 18
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login