Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Fr. 21.11.2025
16:00 MJE1 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 2
16:00 MJE2 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf

Sa. 22.11.2025
11:00 WJD2 gegen HSG Störtal Hummeln
13:00 WJC1 gegen Handewitter SV
15:00 MJB gegen Rellinger TV
15:00 WJA gegen TSV Mildstedt
17:00 1.Damen gegen HSG Horst/Kiebitzreihe
17:00 2.Damen gegen HSG 91 Nortorf
19:00 1.Herren gegen TSV Sieverstedt

So. 23.11.2025
13:00 WJB gegen HSG FONA
13:00 2.Herren gegen HSG Kalkberg 06
15:00 3.Herren gegen HSG Störtal Hummeln 2

Sa. 29.11.2025
13:00 MJD1 gegen HSG Störtal Hummeln
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen
16:00 MJC gegen TSV Ellerau

Sa. 06.12.2025
10:00 WJE1 gegen TSV Wacken
11:30 WJE2 gegen HSG Hohe Geest
14:30 MJD2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
16:00 3.Damen gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
14:15 WJC2 gegen HSG WaBo 2011
Kennt Ihr schon
Bildergalerie

Zurück

1.Herren, Niederlage gegen SZOWW

01.11.2021

Am Samstag, den 30.10.2021 bestritt die 1. Herren ihr zweites Heimspiel in der aktuellen SH-Liga Saison. In dem Spiel gegen die HSG SZOWW musste die Mannschaft zum ersten Mal in dieser Saison an zwei Wochenenden in Folge ran. Unverändert musste das Team auf den verletzten Torwart Marco Simonsen verzichten und zusätzlich fehlte Tim Carstens aus beruflichen Gründen.

Im Vorfeld hatte sich das Team auf den Gegner vorbereitet und das Ziel für das Spiel war es, den Fokus auf die Abwehr zu legen und darauf aufbauend erfolgreich ins Spiel zu finden. Das Team des MTV spielte von Beginn an mit zwei Angriff-Abwehr-Wechseln, um die gewünschte Stabilität in der Abwehr zu erreichen.

 Die Anfangsphase des Spiels verlief erfolgsversprechend für die Gastgeber, in der 9. Minute verwandelte Malte Meisiek seinen zweiten Siebenmeter zum Stand von 5:3. Ein weitaus besserer Start ins Spiel als in der Vorwoche gegen den MTV Lübeck, der Hoffnung machte auf eine Leistungssteigerung über die vollen 60 Minuten. Allerdings folgte auf diesen guten Start der Herzhorner eine Phase, in der die Gäste das Spiel dominierten. Von der 9. bis zur 16. Minute legte die HSG SZOWW einen 6:0 Lauf hin, sodass MTV Trainer Hendrik Meyn gezwungen war beim Stand von 5:9 seine erste Auszeit zu nehmen.

 Bis zur Halbzeit folgte eine Spielphase, die dem Ergebnis nach ausgeglichener war, sodass es beim Stand von 10:15 in die Kabine ging. Geprägt war die erste Halbzeit von Abstimmungsproblemen in der Abwehr und zu allem Überfluss dem Ausfall von MTV Kreisläufer und Abwehrstrategen Nico Bielefeldt, der sich eine Verletzung am Knie zuzog, sodass die Abwehr zusätzlich geschwächt wurde.Auch im Angriff konnten die Gastgeber keine effektiven Lösungen finden, was sich in lediglichzehn geworfenen Toren widerspiegelte.

 In die zweite Halbzeit startete das Team des MTV mit veränderter Abwehrformation. Wie bereits am vorigen Wochenende übernahm Keith Stabenow den offensiven Part in einer seitenversetzten 5:1 Deckung. Ziel war es so mehr Kontrolle über den Rückraum der Gäste zur erhalten.

 Trotz der veränderten Abwehrstrategie gelang es den Gastgebern nicht, auf weniger als 4 Tore an die Gäste heranzukommen. In der zweiten Halbzeit gelangen den Herzhorner Männern zwar mehr Torerfolge als noch im ersten Durchgang, doch der Vorsprung der Gäste bewegte sich dauerhaft zwischen 4 und 7 Treffern. Auch die erneute Umstellung der Abwehr auf eine noch offensivere Variante mit zwei vorgezogenen Verteidigern brachte nicht den erwünschten Erfolg. 

 Das Spiel endete mit einem 26:32 Erfolg für die Gäste der HSG SZOWW. Aus Sicht der Gastgeber ein Ergebnis, das keinesfalls zufriedenstellend ist. Vor allem die Abwehrleistung war bei Weitem nicht ausreichend, um Kontrolle über den Rückraum der Gäste zu erlangen, deren bester Werfer Tim Hansen mit 10 Feldtoren und 4 Siebenmetern zu 14 Torerfolgen kam. Auch im Angriff blieb Luft nach oben und, um im kommenden Heimspiel am 13.11. gegen den TuS Aumühle-Wohltorf erfolgreich zu sein, bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung in Abwehr und Angriff.

 Wir gratulieren den Gästen der HSG SZOWW zum Sieg und wünschen viel Erfolg für die kommenden Spiele! Außerdem wünschen wir Nico eine gute Genesung und hoffen, dass er möglichst bald wieder auf dem Feld steht! Zudem bedanken wir uns bei Lukas Fritze aus der 2. Herrenmannschaft für seine starke Unterstützung im Tor!



Dieser Artikel wurde 1717 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Verwandte Themen

1.Herren, Ein Krimi bis zum Schluss

Aktuelle Ergebnisse
HSG 91 Nortorf -vs- WJC2
16.11.25-12:15; Ergebniss: 27 : 30
MJC -vs- HSG Ostsee Neustadt/G
16.11.25-12:15; Ergebniss: 32 : 42
HSG Schü/We/Re 2 -vs- WJB
16.11.25-10:30; Ergebniss: 25 : 13
TSV Ellerau 2 -vs- 2.Damen
16.11.25-17:00; Ergebniss: 30 : 29
VfL Lübeck-Schwartau -vs- WJC1
16.11.25-15:30; Ergebniss: 22 : 39
WJE2 -vs- SG Hörnerkirchen/Hoh
16.11.25-15:30; Ergebniss: 18 : 13
WJE1 -vs- HSG Hohe Geest
16.11.25-14:00; Ergebniss: 26 : 15
MJE2 -vs- HSG Kremperheide/Mün
16.11.25-14:30; Ergebniss: 34 : 14
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login