Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:
Kennt Ihr schon

Zurück

1.Herren, Knappe Niederlage für die 1. Herren zu Beginn des neuen Jahres

11.01.2024

Direkt zu Beginn des neues Kalenderjahres 2024 ging es für die Männer aus Herzhorn zum ersten Auswärtsspiel nach Bordesholm.

Das Training der Woche verlief sehr gut. Eine hohe Anzahl von Spielern und Torhütern sorgte für eine intensive und erfolgreiche Trainingswoche. Die Stimmung war dementsprechend sehr gut und man nahm sich vor, die Winterpause mit ein paar Punkten hinter sich zu lassen. Krankheitsbedingt musste man kurzfristig auf Max Fegebank verzichten. Aufgrund des nach wie vor verletzten Lars Wamser sahen die Bedingungen des Rückraums aus Herzhorner Sicht alles andere als rosig aus. Hiervon wollte man sich jedoch nicht beeinträchtigen lassen. Vor 150 Zuschauern wurde das Spiel pünktlich von den beiden Offiziellen angepfiffen.

 

Das Spiel startete vollends auf Augenhöhe. Die Abwehrreihen beider Mannschaften kamen gut ins Spiel und dementsprechend körperlich wurde von allen Beteiligten zugepackt. Folglich entstanden weniger Chancen sowohl für die Herzhorner als auch für die Gastgeber. Bei der Torausbeute zeigten die Männer aus Bordesholm jedoch etwas mehr Fingerspitzengefühl und konnten dadurch die durchaus geringe Führung kontinuierlich halten und leicht ausbauen. In der 20. Minute führten die Gastgeber zum ersten Mal mit drei Toren, bei einem Spielstand von 8:5. Die Schützlinge vom Trainergespann Janke/Boltzen ließen sich davon jedoch nicht unterkriegen und verkürzten durch einen Treffer von Thore Gier in der 26. Minute zum 9:8. Bis zur Halbzeit waren dies jedoch auch die letzten Tore für die Herzhorner und zum Halbzeitgong stand ein 11:8 auf der Anzeigetafel.

 

8 Tore in einer Halbzeit sind… nicht viel. In der Halbzeitbesprechung war das Ziel somit ganz eindeutig: die bei weitem zu geringe Chancenverwertung musste in der zweiten Hälfte des Spiels mächtig nach oben geschraubt werden, um noch Punkte holen zu können. Ebenfalls mangelte es in den Aktionen der Herzhorner im Angriff an dem nötigen Biss, das 1 gegen 1 mit dem Gegner auch wirklich gewinnen zu wollen. Die Abwehr stand, wie bereits erwähnt, grundsolide. Fehler der Herzhorner Verteidigung konnten zudem sehr häufig durch einen stark aufspielenden Marco Simonsen ausgebügelt werden, der nach einer längeren Babypause nun auch endlich wieder für Herzhorn auflaufen kann.

 

Die Vorsätze der Halbzeitbesprechung konnten in der zweiten Hälfte in Teilen erfüllt werden. Bereits nach weiteren 14 gespielten Minuten verdoppelte Malte Meisiek durch seinen Treffer die Toranzahl der Herzhorner Männer. Doch die Bordesholmer haben in der Zeit nicht geschlafen und konnten ihre Führung über weite Strecken halten. Eine Veränderung von den Abwehrreihen der Herzhorner Männer brachte einen entscheidenden Vorteil. Die offensivere Variante führte zu vermehrten Fehlern und im Gegenzug zu einfachen Toren für die Recken aus Steinburg. In der 51. Minute erzielte Malte Meisiek nach seinem zweiten Treffer in Folge den Ausgleich zum 21:21. Jannick Mogge verbrachte es zudem in der 54. Minute, die erste Führung der Herzhorner im Spiel zu besiegeln. Die Schlussphase des Spiels verlief dementsprechend spannend und nervenaufreibend. Beide Mannschaften versuchten, die Punkte für sich zu beanspruchen. Nach einem 23:23 in der 59. Minute gelang es jedoch den Bordesholmern das entscheidende Tor zu werfen und die Punkte zu gewinnen. Die Enttäuschung aus Sicht der Herzhorner war verständlicherweise groß. Eine sehr gute und kämpferische Leistung, die am Ende mit keinem Punkt belohnt wird, kann sehr stark schmerzen. Trotz der Niederlage konnte man insgesamt mit der Leistung dennoch zufrieden sein. Das Engagement hat gestimmt. Was nun noch fehlt ist der entscheidende Knoten, der noch im Angriff platzen muss. Die Abwehr + Torhüter kann sich in diesem Spiel weniger vorwerfen.

 

Die Niederlage muss nun schnell überwunden werden. Bereits am Freitag, den 12.01.2024, steht das erste Heimspiel für die Herzhorner Männer an. Hierbei wird das Team aus Treia/Jübek empfangen. Die Ambitionen bestehen weiterhin, dass man sich aus dem Kellerbereich der Tabelle noch retten kann. Sollte man so weiterspielen dürfte dem eigentlich auch Nichts im Weg stehen.

 

 

SG Bordesholm/Brügge - MTV Herzhorn: 24:23

 

SG Bordesholm/Brügge: Leppin, Jansen - Nay (7), L. Haß (4), Kühtz (3), Dietrich (3), Zittlau (2), Thiesfeld (2), Besmehn (2), Mertineit (1), Tietgen, Komischke, Beeker, Bahr

Offizielle: Brandt, Meier, M. Haß, Kneupper

 

MTV Herzhorn: Wünsche, Simonsen - Gier (7), Meisiek (6), Mogge (4), Olde (2), Lipp (2), Brandt (2), Wipper, Hirte, Carstens, Bielefeldt

Offizielle: Janke, Boltzen, Appel, Wamser

 

Zuschauende: 149

7-Meter: 5(4) : 2(1)

Zeitstrafen: 0:2

 

 

 



Dieser Artikel wurde 189 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen SG Bordesholm/Brügge

Verwandte Themen

1.Herren, Heimserie bleibt auch gegen die nächste Top-Mannschaft bestehen
2.Herren, Die Zwote holt knappen Heimsieg im Handballkrimi
2.Herren, Desaströse Angriffsleistung am Sonntagabend
1.Herren, Antrag: Heimspiele nicht mehr am Freitagabend

Aktuelle Ergebnisse
SG Handball Eidertal -vs- MJC1
22.06.24-14:30; Ergebniss: 18 : 22
HSG Tills Löwen 08 -vs- MJC1
22.06.24-16:45; Ergebniss: 10 : 24
HSG Eider Harde -vs- MJC1
22.06.24-19:00; Ergebniss: 12 : 20
TuRa Meldorf -vs- WJA
22.06.24-18:30; Ergebniss: 21 : 12
HSG SZOWW -vs- WJA
22.06.24-17:15; Ergebniss: 12 : 19
HSG Schülp/Westerrö -vs- WJA
22.06.24-14:00; Ergebniss: 13 : 13
MJC1 -vs- SG Bordesholm/Brügge
16.06.24-16:00; Ergebniss: 27 : 24
MJC1 -vs- VfL Bad Schwartau 2
16.06.24-13:00; Ergebniss: 15 : 17
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login