Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 01.11.2025
14:00 WJA gegen HSG SZOWW
14:30 2.Herren gegen TuRa Meldorf
16:30 1.Herren gegen TuS Aumühle-Wohltorf

Sa. 08.11.2025
12:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
14:00 WJC2 gegen SVT Neumünster
16:00 3.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2
16:00 2.Damen gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 09.11.2025
14:00 1.Damen gegen TSV Hardebek

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
12:30 MJD2 gegen HSG Hohe Geest
16:00 3.Damen gegen TS Schenefeld

So. 16.11.2025
12:15 MJC gegen HSG Ostsee Neustadt/Grömitz
13:00 MJE1 gegen TSV Wacken
14:00 WJE1 gegen HSG Hohe Geest
14:30 MJE2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 2
15:30 WJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde

Sa. 22.11.2025
13:00 WJC1 gegen Handewitter SV
15:00 MJB gegen Rellinger TV

So. 23.11.2025
13:00 WJB gegen HSG FONA

Sa. 29.11.2025
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
Kennt Ihr schon
Bildergalerie

Zurück

1.Herren, Herzhorn kassiert viele Gegenstöße

19.03.2013

Der Stärkere hat gewonnen: So einfach lässt sich die Begegnung der Oberliga-Handballer des MTV Herzhorn gegen die SG Wittorf/Neumünster auf den Punkt bringen.Die Herzhorner unterlagen ihren Gästen in einer tempo- und torreichen Begegnung mit 33:37(12:16).



Herzhorns Theo Boltzen im Anflug bei einem seiner vier Tore. Foto: gs

Dabei mussten die Blau-Gelben neidvoll anerkennen, dass ihre Gegner ihnen - zumindest an diesem Tag - in allen Bereichen überlegen waren. Besonders den Gegenstoß der Gäste bekamen sie nie in den Griff und so entfällt ein Großteil der Treffer auf das Tempospiel. "Die Gäste stellten wie erwartet eine ganz starke Mannschaft, die äußerst ballsicher ist und kaum mal verwirft", musste denn auch Betreuer Holger Fehlau einräumen.

Lediglich zu Beginn verlief die Partie ausgeglichen: In der 9. Minute stand es nach einem Treffer von Niklas Ranft 3:3. Im Anschluss jedoch setzten sich die Gäste auf 7:4 ab und die Hausherren liefen fortan einem Rückstand hinterher. Dabei häuften sich nach dem 6:7 in der 17. Minute bei den Blau-Gelben die Fehlpässe und -würfe und dies wurde gnadenlos bestraft. Immer wieder fingen die Neumünsteraner die Bälle ab und setzten sich so bis zur Pause auf 16:12 ab.

In der Kabine hatten sich die Blau-Gelben für die zweite Halbzeit einiges vorgenommen, doch sie wurden gleich kalt erwischt. Statt zu verkürzen lagen sie in der 32. Minute mit 12:18 hinten. Es folgten zwei Tore von Sven Hesse vom Kreis zum 14:19, doch wirklich heran war man noch nicht gekommen. 

Trainer Jens Timm wechselte in dieser Phase seine Keeper. Jens Stüdemann kam für Marc Saggau und obwohl er einige gute Parade hatte, war sein Auftritt nur von kurzer Dauer: Bereits in der 35. sah er "Rot", als er einen Tempogegenstoß abfangen wollte und dabei den Angreifer foulte. Bis zur 46. Minute sah dann alles nach einer klaren Angelegenheit für die Gäste aus. Diese führten 28:22, hatten jedoch nicht mit der kämpferischen Moral der Blau-Gelben gerechnet. Tor um Tor kamen diese heran und Kim Kardel verkürzte mit einem Strafwurf zum 27:30 in der 52. Minute.

Beim Stande von 28:31 hatten die Herzhorner dann sogar die Riesenchance, ganz heran zu kommen, doch sie vergaben zweimal nacheinander und die SG erhöhte auf 33:28. Doch auch damit war die Partie noch nicht endgültig entschieden, denn in der 57. Minute lagen die Timm-Schützlinge erneut nur mit drei Toren (31:34) zurück. 

Sie gerieten im Anschluss jedoch in doppelte Unterzahl und in der 58. Minute sah Tim Früchtenicht für ein Revanchefoul dann auch noch "Rot" und mit drei gegen sechs war nichts mehr zu "holen" für die Blau-Gelben. Mit 33:37 Toren unterlagen sie schließlich einem ganz starken Gegner, der nicht zu Unrecht einen sicheren Platz in der Tabelle belegt. Auf einen Abstiegsrang fiel der MTV aber dennoch nicht wieder zurück, denn auch Konkurrent HSG Hohn/Elsdorf patzte mit 25:27 beim Vorletzten HG Hamburg-Barmbek. Die nächste Chance auf Punkte hat der MTV wieder in eigener Halle am Sonnabend gegen den FC St. Pauli.

MTV Herzhorn: Marc Saggau, Jens Stüdemann - Sven Hesse 4, Ludger Lüders, Lutz Wamser, Tim Früchtenicht 7, Jörn Burghauser, Niklas Ranft 6, Stefan Hinrichs 1, Lasse Pingel 2, Theo Boltzen 4, Kim Kardel 7, Malte Hinrichs 2.

Bericht aus der Norddeutschen Rundschau vom 18.03.2013 (Online-Version)



Dieser Artikel wurde 1891 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen SG WIFT Neumünster

Verwandte Themen

1.Herren, Gutes Spiel wird nicht belohnt
1.Herren, Herzhorner Herren enttäuschen auf ganzer Linie
1.Herren, Wer rettet den Saisonstart?
1.Herren, Knappe Niederlage gegen Wift
2.Herren, Heute Heimspiel gegen die SG WIFT Neumünster 2 um 20:30

Aktuelle Ergebnisse
1.Herren -vs- HSG Holsteinische Sch
19.10.25-16:00; Ergebniss: 24 : 28
WJC1 -vs- SG Hamburg-Nord
17.10.25-19:00; Ergebniss: 25 : 36
WJB -vs- TSV Büsum
12.10.25-13:00; Ergebniss: 24 : 13
MJB -vs- HT Norderstedt
12.10.25-13:00; Ergebniss: 37 : 29
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- WJD2
12.10.25-11:30; Ergebniss: 26 : 19
SG Hörnerkirchen/Hoh -vs- WJC2
12.10.25-16:00; Ergebniss: 11 : 36
MJE2 -vs- HSG Horst/Kiebitzreih
12.10.25-11:00; Ergebniss: 17 : 18
HSG SZOWW -vs- 1.Damen
12.10.25-14:00; Ergebniss: 32 : 27
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login