2.Herren, Das erste Spiel der Rückrunde sorgt für eine Punkteteilung
20.02.2024Die Anfangsphase des Spiels wurde von vielen kleinen Ungenauigkeiten auf beiden Seiten geprägt, deswegen fiel das 1:0 auch erst in der 3. Minute.
Nach dem anfänglichen Abtasten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, mit Toren, aber auch Fehlern, auf beiden Seiten, sodass es in der 23. Minute 10:10 unentschieden stand.
Dann aber änderte die HSG ihre Grundformation und nahm unseren Mittelmann Erwin Schlott in Manndeckung. Dadurch wurde das Angriffsspiel der Zwoten zunehmend hektischer und die Fehler häuften sich.
Auch eine Auszeit unseres Trainers Matthias Radden brachte nicht die erhoffte Stabilität und man ging mit einem 4 Tore Rückstand in die Pause.
Halbzeit 11:15
Nach der Halbzeit begann die Zwote konzentriert und nutzte die verbleibende Überzahl aus, mit einer konzentrierten Abwehr und einem strukturierten Angriff.
Doch als die Überzahl vorbei war, zeigte sich das gleiche Spiel wie in der ersten Halbzeit. In der Abwehr fehlte oftmals der letzte „Biss“, wodurch die HSG viele freie Würfe aus dem Rückraum bekam.
Hier stach die Nummer 16 Tom Philip Radzio besonders hervor und war mit 7 Toren bester Schütze der HSG Störtal Hummeln.
Nachdem die Zwote dann im Angriff auch noch einige Chancen liegengelassen hatte durch Postentreffer oder technische Fehler ist der Rückstand auf 6 Tore angewachsen.
40. Minute 16:22
Nach einer weiteren Auszeit, die das Spiel wieder beruhigte, könnte man die eigentliche Spielweise der Zwoten sehen. Ruhig, konzentriert in Angriff und Abschluss, sowie aggressiv in der Abwehr. Dadurch konnte der Abstand auf 3 Tore verkürzt werden. (19:22 Minute 44)
Was dann aber folgte, war wieder das komplette Gegenteil des zuvor gezeigtem Könnens. Durch einige Fehlwürfe wurde das Spiel von Minute zu Minute hektischer und so reichten Störtal nur 30 Sekunden, um die Führung wieder auf 5 Tore auszubauen. In den folgenden Minuten wuchs diese sogar auf +7 Tore an.
50. Minute 19:26
Doch dann blies die Zwote zu einer beeindruckenden Aufholjagd. In einer verrückten Schlussphase in der 17 Tore fielen, stach unserer bester Schütze Wilm Dose mit 2 Toren in den letzten 30 Sekunden des Spiels nochmal besonders heraus. So konnte man mit absoluter Willensstärke und großer Moralam Ende diesen 7 Tore-Rückstand noch aufholen und einen nicht mehr für möglich gehaltenen Punkt feiern.
Endstand 31:31
Unter der Woche werden wir das Spiel aufarbeiten und neue Kräfte sammeln für unser nächste Spiel am 25.02 gegen SG Dithmarschen Süd, wieder zu Hause.
MTV: Bostelmann, Schnöwitz, Junge, Appel (1), Schlott (4), M. Reimers (6), Tzaneros (3/3), Looft , Stockfleth, Stucke (4), Müller (1), N. Reimers, Behrend(n.e.), Dose (9)
Verwarnung: Stucke, Tzaneros
7-Meter: 4 – 4/3 Tzaneros
Dieser Artikel wurde 1747 mal gelesen. | ![]() |
![]() |
Verwandte Themen


HSG Kremperheide/Mün -vs- MJD1 03.04.25-17:30; Ergebniss: 17 : 18 |
MTV Heide -vs- WJE1 31.03.25-17:00; Ergebniss: 18 : 11 |
TSV Wacken -vs- MJE1 30.03.25-12:00; Ergebniss: 16 : 23 |
TuRa Meldorf -vs- WJD2 30.03.25-10:00; Ergebniss: 23 : 24 |
WJE2 -vs- TSV Weddingstedt 2 30.03.25-13:00; Ergebniss: 8 : 17 |
MTV Heide 2 -vs- MJD2 30.03.25-14:00; Ergebniss: 23 : 27 |
MTV Heide -vs- MJD1 30.03.25-15:30; Ergebniss: 12 : 29 |
Bramstedter TS -vs- MJC1 30.03.25-11:15; Ergebniss: 35 : 33 |