Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Mi. 17.09.2025
17:45 WJE1 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 2
17:45 WJE2 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf

Sa. 20.09.2025
11:15 WJC1 gegen HTS/BW96
12:00 WJD1 gegen HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg
13:00 MJB gegen MTV Lübeck 2
15:00 1.Damen gegen HSG Gettorf/Osdorf
16:00 2.Damen gegen TuRa Meldorf
17:00 1.Herren gegen TuS Lübeck

So. 21.09.2025
12:00 WJB gegen HFF Munkbrarup
13:00 MJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:00 MJC gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen

Sa. 27.09.2025
10:00 WJF gegen F-Turnier in Höki
10:30 WJC2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
12:30 MJD2 gegen HSG Störtal Hummeln
14:00 2.Herren gegen SVT Neumünster
14:00 WJA gegen HSG SZOWW

So. 28.09.2025
14:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 2

So. 05.10.2025
13:00 MJE1 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 2

Sa. 11.10.2025
14:00 3.Damen gegen TSV Wacken
16:00 3.Herren gegen SV Henstedt-Ulzburg 2

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
Kennt Ihr schon

Zurück

, Vorbericht: Maleens letzter Törn

16.09.2014

Am Samstag 20.9.2014 reisen die Oberliga-A-Mädels nach Neumünster und sind um 15.00 Uhr zu Gast in der KSV Halle im Hansaring bei der SG WiFT. Die Herzhornerinnen treffen dabei auf einen Gegner, den man nicht kennt, da er im letzten Jahr seine spielerischen Kreise noch in der SH-Liga zog.

Die SG WiFT gibt es schon seit den 90er Jahren und es ist ein Zusammenschluß der Vereine FT Neumünster und BW Wittorf. Aushängeschild des Vereins ist sicher die 1. Herren, "die Bären" in der Oberliga.

Aber auch im Jugendhandball bemüht sich der Verein um Qualität. Mit dem Einzug in die Oberliga ist dem Trainergespann Dorian Stäker und Frank Andrews zweifellos ein sportliches Highlight gelungen. Dabei setzte sich die Truppe in der Quali auch gegen namhafte Gegner wie den TSV Owschlag, unserem Gast der letzten Woche der HC Treia/Jübek und dem ATSV Stockelsdorf durch.

Damit nicht genug, strebt das Team nach eigener Einschätzung einen Mittelplatz in der Oberliga an. Die Grenzen dessen, was möglich ist, zeigte die JSG Alstertal/Norderstedt aber am ersten Spieltag gleich auf. Mit einer deutlichen Abfuhr (44:26) kehrten die Schleswig-Holsteiner mehr als ernüchtert aus Hamburg zurück.

Das in diesem Jahr wieder vier Mannschaften ganz oben gesetzt sein dürften, war schon früh klar, doch die ersten Ergebnisse können schon Angst machen. Ein 49:11 des VfL Bad Schwartau gegen einen sicherlich auch oberligatauglichen ATSV Stockelsdorf, ein 41:13 der HSG Handewitt/Nord Harrislee gegen Fockbek/Nübbel sind schon Duftnoten. Vierter im Bunde ist der Buxtehuder SV, der sein erstes Punktspiel bei Treia zwar "nur" mit 21:29 gewann, aber auch nicht den kompletten Kader einfuhr.

Hinter den Vieren möchte sich auch der MTV langsam einsortieren. Ein Platz unter den ersten sechs hofft man in der Endabrechnung zu erreichen, vorausgesetzt der dünne Kader bleibt verletzungsfrei.

Aus dieser Einschätzung heraus dürfte das Spiel gegen die SG sicher als äußerst interessant eingestuft werden. Leichte Vorteile sieht man im Herzhorner Lager zwar bei dem Gastgeber, aber chancenlos ist man sicher nicht. Das zeigte die erste Oberligastunde gegen Treia bereits. Das schnelle Spiel der Neumünsteranerinnen kann die Sieben des MTV sicher mitgehen, sollte aber auf der Hut sein, sich durch schnelle Gegenstoßtore früh ins "Off" stellen zu lassen. In der Deckung von WiFT geht es auch gern mal robust zur Sache, aber auch hier gilt ganz klar: In der Oberliga muss das zu lösen sein.

Zu guter Letzt ist die "Beton"-KSV-Halle sicher auch noch ein kleiner Vorteil für den Gastgeber.

Gegenüber der Vorsaison verstärkte sich die Mannschaft der SG durch Lea Joline Hansen (Bramstedter TS) und Finja Damlos und Nele Harder (beide HSG Holstein Kiel/Kronshagen).

Der 15er Kader sucht im Angriff gern das Spiel über die Kreisposition, an der Lea Joline Hansen und die Ex-Tungendorferin Tessa Ketelhut für Gefahr sorgen. Aber auch aus dem Rückraum droht in persona von Sabine Rohwer und Isa Zölitz (RR) leicht mal Ungemach.

Auf Herzhorner Seite weiß man, dass der Gegner sicher doppelt motiviert in das nächste Spiel geht, nachdem man eine solch deftige Niederlage einstecken durfte und man es speziell zu Hause dann wieder wett machen möchte.

Fazit: Sicher kein leichter Stand für die Steinburgerinnen, aber man sollte sein eigenes Licht auch nicht unter den Scheffel stellen.

Außerdem möchte sich die Mannschaft mit einem Sieg von ihrer Torhüterin Maleen Tschirner verabschieden, die am 1. Oktober eine Ausbildung in Damp antreten wird. Fortan bestreitet die A-Jugend dann ihre Spiele mit nur noch einem Torwart und auch neben dem sportlichen Teil klafft menschlich eine mindestens ebenso große Lücke.



Dieser Artikel wurde 1789 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen SG WIFT Neumünster

Verwandte Themen

1.Herren, Gutes Spiel wird nicht belohnt
1.Herren, Herzhorner Herren enttäuschen auf ganzer Linie
1.Herren, Wer rettet den Saisonstart?
1.Herren, Knappe Niederlage gegen Wift
2.Herren, Heute Heimspiel gegen die SG WIFT Neumünster 2 um 20:30

Aktuelle Ergebnisse
HSG Schülp/Westerrö -vs- 1.Damen
14.09.25-18:30; Ergebniss: 25 : 25
HSG Störtal Hummeln -vs- 3.Herren
14.09.25-15:10; Ergebniss: 21 : 36
HSG Störtal Hummeln -vs- 2.Herren
14.09.25-13:15; Ergebniss: 22 : 20
HSG FONA -vs- WJA
13.09.25-17:00; Ergebniss: 32 : 27
SG Hamburg-Nord -vs- MJB
13.09.25-16:30; Ergebniss: 23 : 23
TSV Altenholz 2 -vs- 1.Herren
13.09.25-17:00; Ergebniss: 23 : 32
WJC1 -vs- SV Henstedt-Ulzburg
14.06.25-12:00; Ergebniss: 21 : 22
1.Damen -vs- DHK Flensborg
17.05.25-14:00; Ergebniss: 24 : 26
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login