Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Heute Spielen
- WJD1 um 12:30 Mehr Info
MTV -vs- TuS

- WJC2 um 14:00 Mehr Info
MTV -vs- HSG

- WJA um 14:30 Mehr Info
HSG -vs- MTV

- 3.Herren um 16:00 Mehr Info
SG -vs- MTV

- 2.Damen um 17:00 Mehr Info
MTV -vs- SG

- WJC1 um 17:30 Mehr Info
SVHU -vs- MTV

Termine
Die nächsten Heimspiele:

Mo. 06.10.2025
17:30 MJD2 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf

Sa. 11.10.2025
11:00 WJE2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
12:00 MJC gegen HSG Holsteinische Schweiz
12:30 MJE2 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe
14:00 3.Damen gegen TSV Wacken
14:00 WJA gegen MTV Gelting 08
16:00 3.Herren gegen SV Henstedt-Ulzburg 2

So. 12.10.2025
00:00 WJF gegen F-Turnier
13:00 MJB gegen HT Norderstedt
13:00 WJB gegen TSV Büsum
15:00 1.Herren gegen HC Treia/Jübek

Fr. 17.10.2025
19:00 WJC1 gegen SG Hamburg-Nord

Sa. 01.11.2025
14:30 2.Herren gegen TuRa Meldorf

Sa. 08.11.2025
12:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
14:00 WJC2 gegen SVT Neumünster
16:00 2.Damen gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 09.11.2025
14:00 1.Damen gegen TSV Hardebek

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2

So. 16.11.2025
13:00 MJE1 gegen TSV Wacken
14:00 WJE1 gegen HSG Hohe Geest

Sa. 29.11.2025
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
Bildergalerie

Zurück

2.Herren, Zwote trotz kämpferischer Leistung geschlagen

11.11.2014

Mit dezimierter Mannschaft reiste die Zwote des MTV Herzhorn dieses Wochenende am Samstag Abend in Hohn an um in der Kreisoberliga gegen die HSG Eider Harde 3 zu spielen. Dank eines starken Startes konnte man fast ausgeglichen in die Halbzeit gehen, die konditionellen Missstände machten sich jedoch in der zweiten Halbzeit bemerkbar und so musste man sich nach 60 Minuten mit 37:28 geschlagen geben.

Die Vorzeichen hätten kaum schlechter sein könnten, aufgrund von starker schulischer Belastung und schlechtem Zeitmanagements reisten die Blau Gelben mit nur einem Torwart und, starker Triebkraftlosigkeit verschuldet, nur drei Rückraumspielern in Hohn an. Jedoch war eine einzigartige Motivation in der Mannschaft zu spüren, welche sich auf die „brennenden“ A-Jugend Spieler zurückführen lässt, welche an einem Samstag Abend nochmal richtig ballern wollten.

 

In diesem Sinne startete auch das Spiel. Der körperlich haushoch, oder zumindest zwei Köpfe, überlegenen Heimmannschaft konnte zwar der Auftakttreffer gelingen, welchen die Mannen um Matthias Sosat jedoch sofort ausgleichen konnten und ein offener Schlagabtausch folgte. Die Hohner konnten zwar auf drei bis vier Tore davon ziehen, diesen Abstand jedoch bis zum 16:11 in der 25. Minute nicht weiter vergrößern. Zu diesem Zeitpunkt griff die Raffinesse des Trainers, welcher instinktiv auf eine 4:2 Abwehr umstellte und somit die beiden gefährlichsten, und wahrscheinlich auch erschöpftesten, Hohner aus dem Spiel nahm. Durch einfache Ballgewinne konnte auf ein 17:16 zur Halbzeit verkürzt werden.

 

Doch diese Abwehr hatte auch ihren Preis. Der sowieso schon dezimierte Kader schleppte sich schnaufender Weise in die Kabine und man versuchte auch, dem Schiedsrichter schmackhafte Angebote für eine Verlängerung der Halbzeitpause zu machen. Es half alles nichts.

 

Regel getreu wurde das Spiel nach zehn Minuten wieder angepfiffen und die Herzhorner rackerten weiter in einer 4:2 Abwehr, welches sich als einziges bewährtes Mittel gegen die schussgewaltigen Hausherren bewiesen hatte. Dieses Mittel erwies sich weiter als simpel, jedoch auch unglaublich effektiv und bis zur 40. Spielminute konnten die Hohner nicht über einen zwei Tore Vorsprung hinaus.

 

Doch dann kam der Einbruch der Gastmannschaft. Mit voreiligen Abschlüssen versuchte man, das Spiel zu wenden, dies wurde jedoch konsequent durch Tempogegenstöße bestraft. Auch die vorherige Treffsicherheit Elias Apenburgs schien wie verflogen und andere Manschaftsmitglieder ließen zu viele Hochkaräter liegen. Den Hohnern gelang im Gegenzug alles und die vorherige effektive und robuste Abwehr zeigt Löcher auf, groß wie Scheunentore. Es war ein Abschlachten. Der Mann, welcher vorher schon durch seine instinktive Abwehrumstellung bestochen hat versuchte nun auch noch, die letzten ausgeruhten Joker von der Bank zu bringen, doch diese vermochten den Untergang nicht mehr zu verhindern. An dieser Stelle ist auch zu bemerken, dass beide Joker sich noch eine zwei Minütige Erfrischungspause in dieser heiklen Situation gönnten. Somit mussten sich die Männer vom Rhin mit einem 37:28 nach 60 Minuten geschlagen geben und traten erschöpft von diesem Kampf die Heimreise an.

 

MTV Herzhorn:

Iwan Grabowski (TW), Nils Bornholdt (5/1), Elias Apenburg (6), Fynn Kardell (5), Fynn Engelbrecht-Greve (4/1), Timo Tschirner (4), Tim Carstens (2), Finn Krebs (1), Malte Thormälen (1), Daniel Asmus, Tim Gätke



Dieser Artikel wurde 1858 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen HSG Eider Harde 3

Aktuelle Ergebnisse
MJB -vs- TSV Kronshagen
28.09.25-14:00; Ergebniss: 33 : 32
WJD2 -vs- HSG Kremperheide/Mün
28.09.25-14:30; Ergebniss: 10 : 13
HSG Hohe Geest -vs- MJD1
28.09.25-16:00; Ergebniss: 28 : 34
1.Herren -vs- HSG Tills Löwen 08
28.09.25-16:00; Ergebniss: 35 : 23
SV Henstedt-Ulzburg -vs- MJC
27.09.25-15:30; Ergebniss: 35 : 23
WJC1 -vs- MTV Lübeck
27.09.25-12:15; Ergebniss: 16 : 34
WJE1 -vs- HSG Horst/Kiebitzreih
27.09.25-11:00; Ergebniss: 31 : 6
WJC2 -vs- HSG Kremperheide/Mün
27.09.25-10:30; Ergebniss: 34 : 18
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login