Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Heute Spielen
- WJE1 um 17:45 Mehr Info
MTV -vs- HSG

- WJE2 um 17:45 Mehr Info
MTV -vs- HSG

Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 20.09.2025
11:15 WJC1 gegen HTS/BW96
12:00 WJD1 gegen HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg
13:00 MJB gegen MTV Lübeck 2
14:00 WJE2 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
15:00 1.Damen gegen HSG Gettorf/Osdorf
16:00 2.Damen gegen TuRa Meldorf
17:00 1.Herren gegen TuS Lübeck

So. 21.09.2025
12:00 WJB gegen HFF Munkbrarup
13:00 MJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:00 MJC gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen

Sa. 27.09.2025
10:00 WJF gegen F-Turnier in Höki
10:30 WJC2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
11:00 WJE1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
12:30 MJD2 gegen HSG Störtal Hummeln
14:00 2.Herren gegen SVT Neumünster
14:00 WJA gegen HSG SZOWW

So. 28.09.2025
14:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 2

So. 05.10.2025
13:00 MJE1 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 2

Sa. 11.10.2025
14:00 3.Damen gegen TSV Wacken
16:00 3.Herren gegen SV Henstedt-Ulzburg 2

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier

Zurück

, Vorbericht: Kleinere Brötchen backen?

23.02.2015

Die weibliche A-Jugend steigt am Sonntag 1.3.2015 mit dem Spiel gegen den VfL Bad Schwartau in sein schweres Restprogramm ein. Mit dem Spielanpfiff um 14.00 Uhr bestreiten dann die Spielerinnen von Trainer Antje Lipp/Ralf Kardel das erste der vier noch austehenden Spiele gegen die Bundesligisten in der Oberliga.

Langsam neigt sich auch die Oberligasaison 2014/15 ihrem Ende entgegen. Es heisst gern, das Gute kommt zum Schluß, doch für das Restprogramm gilt das zumindest vom Papier her nicht. In den letzten vier Saisonspielen erwartet den MTV das "who is who" des norddeutschen Handballs. Zunächst reist man in die Marmeladenstadt zum VfL Bad Schwartau, der Mannschaft, die nur denkbar knapp die Runde der letzten Acht der Deutschen Meisterschaft verpasst hat. Es folgt die JSG Alstertal/Norderstedt, welche in der Vorrunde ebenfalls nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz ausschied. Danach kommen dann die Highlights die HSG Handewitt/Harrislee und der Buxtehuder SV. Beide Mannschaften qualifizierten sich für die Viertelfinals zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft.

Aus diesen vier Spielen Punkte einzukalkulieren, ist also schon etwas vermessen. Die Punkte in einen Briefumschlag zu stecken und zu verschicken, will aber auch keiner. Denn gerade diese Spiele sind das Salz in der Suppe. Sich mal mit den ganz Großen messen und den Unterschied selbst erleben. Das ist es, was es ausmacht. Auch für die Zuschauer dürften insbesondere die Heimspiele gegen die JSG Alstertal/Norderstedt und HSG Handewitt/Harrislee echte Leckerbissen sein. Eine seltene Gelegenheit, Jugendleistungshandball vor Ort zu sehen.

Nachdem der VfL Bad Schwartau sich aufgrund des schlechteren direkten Vergleichs aus dem Kampf um die Deutsche Meisterschaft verabschieden musste, konzentriert sich die Mannschaft voll auf die Oberligasaison. Getrieben von dem Ehrgeiz, die Oberligasaison als Erster vor dem Buxtehuder SV oder doch zumindest als bester Schleswig-Holsteinischer Verein auf Platz zwei zu beenden, fegt die Truppe von Trainer Olaf Schimpf von Sieg zu Sieg. Ein 28:24 gegen die HSG Handewitt/Harrislee und zuletzt gar ein 14:30 im Norderstedter Schulzentrum gegen eine überforderte JSG sind dabei nur markante Eckpunkte.

Einige der A-Jugendlichen spielen bereits in der zweiten Bundesliga beim TSV Travemünde (Malin Stammer; Katharina Naleschinski, Alina-Florin Krey) oder in der Regionalliga beim SV Henstedt-Ulzburg (Katharina Rahn, Celina Meissner, Stefanie Schöneberg). Beide Teams spielen jeweils am Samstag, d.h. die Spielerinnen sind einsetzbar.

Schon ohne die drei beim Zweitligisten Travemünde auflaufenden Spielerinnen wusste der MTV in seinem Heimspiel nur wenig gegen die immer sehr körperbetont spielenden Schwartauerinnen auszurichten. Mit 21:35 verkauften sich die Gastgeber aber auch nicht ganz so gut.

Dieses Mal will man das nachholen und versuchen, eine ähnlich starke Leistung herauszuholen, wie in dem Spiel in der Vorbereitung. Beim Eulen-Cup blieben die Herzhornerinnen lange auf Augenhöhe, ehe sie das Spiel erst in den letzten 4 Minuten abschenken mussten.

Das letzte Spiel in Schwartau ging als denkwürdig in die Herzhorner Analen ein. Mit 53:16 wurde die Mannschaft, wenngleich extrem ersatzgeschwächt, vorgeführt. Das wollen die Steinburgerinnen sicher nicht noch einmal erleben und werden sich daher teuer verkaufen. gelingt es, an die gute Mannschaftsleistung des vergangenen Wochenendes gegen den SV H/U anzuküpfen, sollte dieses Vorhaben umsetzbar sein.



Dieser Artikel wurde 1811 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen VfL Lübeck-Schwartau

Verwandte Themen

1.Herren, MTVer wollen den Abstiegsplatz verlassen!
1.Herren, Herzhorner Herren verlieren erneut
1.Herren, Vorbericht VFL Bad Schwartau 2
1.Herren, Erster Heimsieg der Saison gegen VFL Bad Schwartau 2
1.Herren, Deutliche Niederlage in Schwartau

Aktuelle Ergebnisse
HSG Schülp/Westerrö -vs- 1.Damen
14.09.25-18:30; Ergebniss: 25 : 25
HSG Störtal Hummeln -vs- 3.Herren
14.09.25-15:10; Ergebniss: 21 : 36
HSG Störtal Hummeln -vs- 2.Herren
14.09.25-13:15; Ergebniss: 22 : 20
HSG FONA -vs- WJA
13.09.25-17:00; Ergebniss: 32 : 27
SG Hamburg-Nord -vs- MJB
13.09.25-16:30; Ergebniss: 23 : 23
TSV Altenholz 2 -vs- 1.Herren
13.09.25-17:00; Ergebniss: 23 : 32
WJC1 -vs- SV Henstedt-Ulzburg
14.06.25-12:00; Ergebniss: 21 : 22
1.Damen -vs- DHK Flensborg
17.05.25-14:00; Ergebniss: 24 : 26
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login