Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 13.09.2025
11:00 WJD2 gegen TSV Wacken

Mi. 17.09.2025
17:45 WJE1 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 2
17:45 WJE2 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf

Sa. 20.09.2025
11:15 WJC1 gegen HTS/BW96
12:00 WJD1 gegen HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg
13:00 MJB gegen MTV Lübeck 2
15:00 1.Damen gegen HSG Gettorf/Osdorf
16:00 2.Damen gegen TuRa Meldorf
17:00 1.Herren gegen TuS Lübeck

So. 21.09.2025
12:00 WJB gegen HFF Munkbrarup
13:00 MJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:00 MJC gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen

Sa. 27.09.2025
10:30 WJC2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
12:30 MJD2 gegen HSG Störtal Hummeln
14:00 2.Herren gegen SVT Neumünster
14:00 WJA gegen HSG SZOWW

So. 05.10.2025
13:00 MJE1 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 2

Sa. 11.10.2025
14:00 3.Damen gegen TSV Wacken
16:00 3.Herren gegen SV Henstedt-Ulzburg 2

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
Kennt Ihr schon

Zurück

1.Herren, Herzhorn ohne jede Chance

20.04.2015

Aus eigener Kraft wollten die Oberliga-Handballer des MTV Herzhorn gegen den Tabellendritten SG Wift die letzten, rein rechnerischen Zweifel am Klassenverbleib beseitigen. Ein Punkt hätte im drittletzten Saisonspiel dafür gereicht, aber die Gäste aus waren nicht gewillt, den ihnen dabei zugedachten Part zu spielen. Im Gegenteil: Stattdessen landeten sie mit 35:16 (14:8) einen wahren Kantersieg und bereiteten den Herzhornern vor rund 200 Zuschauern ein so lange nicht erlebtes Debakel.

Für die Neumünsteraner war es nach dem Hinspielsieg (26:23) und dem Erfolg im Landespokal-Halbfinale (34:26) bereits der dritte Triumph über Herzhorn in dieser Saison. „Bis auf Theo Boltzen war unser Angriff weitgehend ein Totalausfall“, erkannte MTV-Betreuer Holger Fehlau. „Dagegen hat uns Neumünster mit seinen schnellen Leuten gnadenlos abgeschossen.“

Schon früh ließen die Gäste erkennen, dass sie durchaus mit der nötigen Einstellung zu Werke gehen würden, obwohl es für sie in dieser Partie nur noch um die Aufbesserung ihrer Saison-Statistik ging. Die Schützlinge des scheidenden Herzhorner Coaches Jens Timm waren dagegen nur in der Anfangsphase ein ebenbürtiger Gegner. Lediglich bis zum 5:5 (16.) agierten beide Teams noch auf Augenhöhe, dann setzten sich die Gäste mit einem fulminanten 8:0-Lauf auf 13:5 (26.) ab. Mit konsequenter Abwehrarbeit und guter Torhüterleistung entschärfte die SG den sonst deutlich effektiveren Herzhorner Rückraum und kam über die erste und zweite Welle zu vielen leichten Toren.

Der MTV verzweifelte dagegen zunehmend in seinem Angriffsspiel – kaum etwas von dem, was die Herzhorner versuchten, gelang. Immerhin kamen die Timm-Schützlinge bis zur Pause noch einmal bis auf 8:14 heran. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang wäre vielleicht noch etwas drin gewesen.

Doch die blieb trotz aller guten Vorsätze komplett aus. Das Herzhorner Angriffs-Spiel blieb auch nach dem Kabinengang fehlerbehaftet. Dagegen ließen die Gäste trotz des schon komfortablen Vorsprungs die Zügel nicht schleifen, agierten weiter hochkonzentriert und lösten bei ihrem mitgereisten Fanklub mit einem weiteren 8:0-Lauf zum 22:8 (41.) pures Entzücken aus. Spätestens jetzt waren jegliche Zweifel am Ausgang der Partie beseitigt.

Die wackeren Gastgeber-Anhänger vom MTV-Fanklub „Hölle Nord“ leisteten zwar weiter vollen stimmlichen Einsatz und forderten ihr Team zum Kämpfen auf, doch die Herzhorner konnten versuchen, was sie wollten – an diesem „gebrauchten“ Tag gelang ihnen einfach keine Wende mehr. Dafür waren die torlosen Phasen vor und nach der Pause (zwölf und elf Minuten) einfach zu lang.

Grund zur Freude gab es gestern Abend aber dennoch für die Herzhorner: Wegen der 24:31-Niederlage der HSG Eider Harde beim Tabellenzweiten HSV Hamburg II können die Steinburger (19:29 Punkte) zwei Spieltage vor Saisonende nicht mehr von dem Team aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde (13:35) eingeholt werden und haben nun doch den Klassenverbleib sicher.

MTV Herzhorn: Saggau, Bernhard, Ataman – Lüders (1), Wamser (1), Clasen (1), Janke (2), Holst, Burghauser, Hinrichs (2), Boltzen (5), Dittmer (3), Timm (1), Krebs.

SG Wift: Binnewies (2), Haß (1), Lehmann (2),Henrich (3), Sellmer (2), L. Bente (6), Stock (3), Plöhn (8), Rostock (1), Kobs (1 Siebenmeter), Rahn (4/3), Koslowski (2).

Spielfilm: 1:0 (1.), 3:2 (8.), 5:4 (15.), 5:13 (26.), 7:13 (28.), 8:14 (HZ), 9:23 (41.), 11:27 (45.), 16:34 (59.), 16:35 (Endstand).

Bericht aus der Norddeutschen Rundschau vom 20.04.2015 (Online-Version)



Dieser Artikel wurde 1825 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen SG WIFT Neumünster

Verwandte Themen

1.Herren, Gutes Spiel wird nicht belohnt
1.Herren, Herzhorner Herren enttäuschen auf ganzer Linie
1.Herren, Wer rettet den Saisonstart?
1.Herren, Knappe Niederlage gegen Wift
2.Herren, Heute Heimspiel gegen die SG WIFT Neumünster 2 um 20:30

Aktuelle Ergebnisse
WJC1 -vs- SV Henstedt-Ulzburg
14.06.25-12:00; Ergebniss: 21 : 22
1.Damen -vs- DHK Flensborg
17.05.25-14:00; Ergebniss: 24 : 26
HSG Tarp-Wanderup -vs- 1.Herren
17.05.25-18:00; Ergebniss: 32 : 30
Slesvig IF 2 -vs- 1.Damen
10.05.25-15:45; Ergebniss: 28 : 22
1.Herren -vs- HSG Tills Löwen 08
10.05.25-16:30; Ergebniss: 36 : 27
2.Herren -vs- HSG Marne/Brunsbütte
10.05.25-14:00; Ergebniss: 44 : 21
2.Damen -vs- SG Dithmarschen Süd
08.05.25-20:30; Ergebniss: 39 : 12
1.Herren -vs- HSG Eider Harde 2
04.05.25-15:00; Ergebniss: 32 : 28
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login