Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Fr. 21.11.2025
16:00 MJE1 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 2
16:00 MJE2 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf

Sa. 22.11.2025
11:00 WJD2 gegen HSG Störtal Hummeln
13:00 WJC1 gegen Handewitter SV
15:00 MJB gegen Rellinger TV
15:00 WJA gegen TSV Mildstedt
17:00 1.Damen gegen HSG Horst/Kiebitzreihe
17:00 2.Damen gegen HSG 91 Nortorf
19:00 1.Herren gegen TSV Sieverstedt

So. 23.11.2025
13:00 WJB gegen HSG FONA
13:00 2.Herren gegen HSG Kalkberg 06
15:00 3.Herren gegen HSG Störtal Hummeln 2

Sa. 29.11.2025
13:00 MJD1 gegen HSG Störtal Hummeln
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen
16:00 MJC gegen TSV Ellerau

Sa. 06.12.2025
10:00 WJE1 gegen TSV Wacken
11:30 WJE2 gegen HSG Hohe Geest
14:30 MJD2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
16:00 3.Damen gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
14:15 WJC2 gegen HSG WaBo 2011
Kennt Ihr schon
Bildergalerie

Zurück

1.Herren, Heimspiel TV Fischbek

28.04.2015

Saisonabschluss gegen den Tabellenletzten!

Am kommenden Samstag, den 02.05 geht die Oberligaspielzeit 2014/2015 zu Ende. Im letzten Saisonspiel ist der TV Fischbek zu Gast in der Glückstädter Sporthalle Nord. Da die letzten beiden Spieltage der Saison parallel ausgetragen warden, ist der Anpfiff am kommenden Samstag auf 18:00 Uhr angesetzt worden. Geleitet wird die Partie des Tabellenletzten gegen den Tabellenelften aus Herzhorn von den beiden Unparteiischen Käding und Mottig.

 

Im letzten Spiel der Saison ist der TV Fischbek zu Gast in Glückstadt. Die Hamburger konnten nach einem ordentlichen Start in die Spielzeit seit über einem halben Jahr keinen Punktgewinn mehr für sich verbuchen. Ihre letzten Zähler egatterten sie beim Heimsieg über die HG Hamburg Barmbek am 11.10.2014. Durch diese monatelange Durststrecke standen die in weiß-rot spielenden Gäste relativ früh als erster Regelabsteiger fest. Die Truppe um Spieler/Trainer Roman Judycki präsentierte sich im Hinspiel, welches der MTV mit 31:25 gewann, sehr kämpferisch und gab nie auf. Denn sechs Tore Vorsprung konnten die Steinburger auch erst in den letzten Minuten herauswerfen, so dass die Partie zwischenzeitlich deutlich enger verlief, als es der Endstand vermuten lässt.

Trotzdem sind die Ziele der “Ersten” im letzten Saisonspiel klar gesteckt. Dem scheidenden Trainergespann um Jens Timm (Siehe Interview) und Co. Ralf Seefeldt soll zum Abschied ein Sieg geschenkt werden. Für den Tabellenstand hingegen ist der Spielausgang nicht mehr interessant. Die Blau-Gelben liegen zwei Punkte hinter ST.Pauli und verloren zudem den direkten Vergleich gegen die Kiezhandballer. Dadurch steht jetzt schon fest, dass die Steinburger die Saison auf Tabellenplatz Elf beenden werden.

Für die Akteure um Kapitän Ludger Lüders wird es darauf ankommen, ein letztes Mal die nötige Konzentration und Spannung aufzubauen. Gerade im Angriff zeigten sie sich zuletzt fehlerhaft und bescherten so dem Gegner ein ums andere Mal leichte Ballgewinne. Dies sah auch Trainer Timm und setzte in seinen letzten Einheiten als Coach der “Ersten” auf spielerische Elemente im Mannschaftstraining.

Neben dem Trainergespann ist es auch für mehrere Spieler der Blau-Gelben die letzte Partie im Trikot der “Ersten”. Stephan Hinrichs, Arne Clasen, Sven Hesse, Jörn Burghauser sowie Tjark Bernhard verlassen die Truppe nach der Spielzeit (Siehe Extrabericht). Alle Fünf bleiben dem MTV aber mehr oder weniger erhalten und keiner wechselt zu einem anderen Verein.

Wie die gesamte Truppe wollen auch sie sich mit einem Sieg vom Publikum verabschieden, um im Anschluss daran mit Freunden, Fans und Sponsoren bei Freibier die Saison Revue passieren zu lassen.

Vor dem “gemütlichen Teil” stehen aber noch einmal 60 Spielminuten auf dem Programm und die Fischbeker dürften in ihrem letzten Oberligaspiel nichts zu verlieren haben. Dabei wird ihnen auch ihre mannschaftliche Geschlossenheit zu Gute kommen. Die Gäste zeigen sich gerade im Angriff extrem ausgeglichen und strahlen von allen Positionen Torgefahr aus. Ein Akteur sticht allerdings nochmal heraus und führt die interne Torschützenliste deutlich an. Der Rückraumlinke Aleksej Kiselev ist der torgefährlichste Akteur der Judycki-Schützlinge. Mit 97 Treffern liegt er deutlich vor Rechtsaußen Agit Dirlik und Linksaußen Marius Kabuse.

 

Somit sind die Ziele für den Spieltag klar gesteckt. Im letzten Heimspiel unter Trainer Jens Timm soll ein Sieg eingefahren werden und sich den Zuschauern noch einmal ordentlich präsentiert werden. Zusammen mit dem Publikum und der “Hölle Nord”, welche auch in dieser Saison wieder für hervorragende Stimmung sorgte, wollen die Männer der “Ersten” die Punkte 21 und 22 holen. Ein großer Dank geht an dieser Stelle auch noch einmal an die vielen Helfer, welche jedes Heimspiel tatkräftig Unterstützen und der “Ersten” so viel Arbeit abnehmen!



Dieser Artikel wurde 1719 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen TV Fischbek

Verwandte Themen

1.Herren, Wichtige Punkte aus Fischbek mit auf’s Dorf gelockt!
1.Herren, Unentschieden im 1. Heimspiel der Saison
1.Herren, Unentschieden zum Saisonauftakt
1.Herren, Vorbericht TV Fischbek
1.Herren, Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Aktuelle Ergebnisse
HSG 91 Nortorf -vs- WJC2
16.11.25-12:15; Ergebniss: 27 : 30
MJC -vs- HSG Ostsee Neustadt/G
16.11.25-12:15; Ergebniss: 32 : 42
HSG Schü/We/Re 2 -vs- WJB
16.11.25-10:30; Ergebniss: 25 : 13
TSV Ellerau 2 -vs- 2.Damen
16.11.25-17:00; Ergebniss: 30 : 29
VfL Lübeck-Schwartau -vs- WJC1
16.11.25-15:30; Ergebniss: 22 : 39
WJE2 -vs- SG Hörnerkirchen/Hoh
16.11.25-15:30; Ergebniss: 18 : 13
WJE1 -vs- HSG Hohe Geest
16.11.25-14:00; Ergebniss: 26 : 15
MJE2 -vs- HSG Kremperheide/Mün
16.11.25-14:30; Ergebniss: 34 : 14
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login