Damen1, Sendebericht Fish´n Fun vom 5.04.2025, 18:00 Uhr
07.04.2025Diesen Samstag war es erneut so weit, innerhalb eines Monats stand das zweite Kreisderby für die Hobbyanglerinnen der HSG HKN an. An diesem Samstagabend trafen die erstenDamen auf die selbst ernannten Hochseefischerinnen der HSG Haifischalarm. Bereits zu Beginn des Aufwärmens füllte sich der Rand des Beckens mit gelben Trikots, um die Damen beim Kampf um Platz 3 zu unterstützen. Vor dem Startpfiff war die Anspannung groß, nach einem gewonnenen Hinspiel war die Motivation auch im auswärtigen Gewässer die Haie ins Netz zu locken hoch!
In der Kabine waren die Ansagen klar: Hauptköder wird eine aggressive und offene Abwehr sein, mit dieser wir das schnelle Spiel der Gegnerinnen unterbrechen und in ein temporeiches Angiffspiel kommen wollen. Klar war, das auswärtige Gewässer birgt auch einige Risikofaktoren: viel Harz am Ball und das große Selbstbewusstsein der heimischen Fische.
So wurde vor dem Spiel auf einer perfekten Welle und isotonischem Brombeergetränk noch einmal Sicherheit und Selbstbewusstsein generiert und wir gingen motiviert zum Einschwimmen ääähhh Auflaufen.
Wir starteten gut in die erste Halbzeit, die Haie schluckten gleich zu Beginn unseren Köder und konnten sich nur schwer im Neun-Meter-Raum durchsetzen. Es gelang uns im Angriff die gegnerischen Netzte immer wieder zu durchbrechen und uns langsam, aber sicher einen Tore-Vorsprung zu erarbeiten. Trotz einiger Unterzahlminuten in der ersten Halbzeit ließen wir uns die Führung nicht aus der Hand nehmen und waren der dominierende Schwarm im Gewässer.
Mit einer Führung von 10:14 ging es für uns dann in die Halbzeit. Jedoch war klar, die zweite Halbzeit wird noch einmal alles an anglerischem Geschick erfordern.
Zum Anpfiff der zweiten Hälfte war der Beckenrand dann endgültig am Kochen, der ganze blau-gelbe Schwarm hattesich in der Halle versammelt, um die Mannschaften am Derby-Abend zu unterstützen.
Die zweite Halbzeit startete dann erfolgreicher für die Mädels der Horst/Kiebitzreihe: Diese aktivierten noch mal alle Haifischkräfte und näherten sich Tor um Tor dem Ausgleich. Es gelang uns leider nicht das schnelle und dynamische Angiffspiel des gegnerischen Rückraums zu unterbrechen, sodass sich der eine oder andere rot-blaue Fisch durch das Netz biss. In der 50´ten Minute gelang den Gegnerinnen dann der Ausgleich. Leider verloren wir das Spiel in den letzten acht Minuten, den Haien gelang es die Hoheit über das Gewässer zurückzuerlangen und siegten dann deutlich mit einem 26:32 Endstand.
Jedoch war die einheimische Schwarmdominanz nur von kurzer Dauer, da bereits im Anschlussspiel die blau-gelben Krabbenfischer des MTV den Derbysieg für sich entscheiden konnten.
Abschließendes Fazit zur Sendung:
Eigentlich sind die zwei Punkte des Derbys ja auch in der HSG geblieben #HSGSTONECASTLE/ Cascada ist ein 10/10 Torerfolgssong/ Das Grün der Fliesen in euren Duschen steht euch nicht/ In Delve A-Pokal Safe.
Dieser Artikel wurde 13 mal gelesen. | ![]() |
![]() |
Verwandte Themen



SG Bordesholm/Brügge -vs- MJC1 06.04.25-14:30; Ergebniss: 22 : 19 |
Handewitter SV -vs- WJC1 06.04.25-12:00; Ergebniss: 21 : 18 |
WJE1 -vs- TSV Wacken 06.04.25-12:30; Ergebniss: 29 : 11 |
MJD1 -vs- HSG Kremperheide/Mün 06.04.25-14:30; Ergebniss: 18 : 14 |
TuRa Meldorf -vs- Damen2 06.04.25-13:00; Ergebniss: 33 : 25 |
TSV Büsum -vs- WJE2 05.04.25-13:15; Ergebniss: 15 : 10 |
3.Herren -vs- HSG Kremperheide/Mün 05.04.25-14:30; Ergebniss: 44 : 29 |
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- Damen1 05.04.25-18:00; Ergebniss: 32 : 26 |