Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Mi. 17.09.2025
17:45 WJE1 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 2
17:45 WJE2 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf

Sa. 20.09.2025
11:15 WJC1 gegen HTS/BW96
12:00 WJD1 gegen HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg
13:00 MJB gegen MTV Lübeck 2
15:00 1.Damen gegen HSG Gettorf/Osdorf
16:00 2.Damen gegen TuRa Meldorf
17:00 1.Herren gegen TuS Lübeck

So. 21.09.2025
12:00 WJB gegen HFF Munkbrarup
13:00 MJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:00 MJC gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen

Sa. 27.09.2025
10:00 WJF gegen F-Turnier in Höki
10:30 WJC2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
12:30 MJD2 gegen HSG Störtal Hummeln
14:00 2.Herren gegen SVT Neumünster
14:00 WJA gegen HSG SZOWW

So. 28.09.2025
14:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 2

So. 05.10.2025
13:00 MJE1 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 2

Sa. 11.10.2025
14:00 3.Damen gegen TSV Wacken
16:00 3.Herren gegen SV Henstedt-Ulzburg 2

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
Kennt Ihr schon

Zurück

, Sieg in der 2. Halbzeit aus der Hand gegeben

27.10.2012

In der Oberliga HH/SH hatten wir am heutigen Samstag, den 27.10., die Mädchen des SV Tungendorf zu Gast. Nach einer sehenswerten ersten Halbzeit, in der wir uns einen 3 Tore-Vorspung zum 16:13 Halbzeitstand herrausspielten, verloren wir das Spiel dennoch 31:27.

Gegen den unbequemen Gegner aus Tungendorf wollten wir uns endlich einmal für die doch relativ verkorksten Spiele der letzten Saison revanchieren. Dementsprechend begannen wir hochmotiviert, und konnten uns bis zur 5. Minute auf 6:3 absetzen. Aber auch die Neumünsteranerinnen zeigten, dass sie nicht zu uns nach Glückstadt gekommen waren, um die Punkte abzugeben. So entwickelte sich in den ersten Spielminuten eine aggressive, aber dennoch faire Oberligapartie, die besonders von den beiden starken Abwehrreihen geprägt war.
Im Folgenden konnten wir dennoch im Angriff immer wieder mit unseren Spielzügen Lücken in den gegnerischen Deckungsverband reißen, und uns somit gute Torgelegenheiten verschaffen und diese auch in Tore umwandeln. In der Abwehr wurde endlich mal wieder angepackt, so dass wir die Tungendorferinnen immer wieder zum Zeitspiel zwangen. Leider ließen wir vorne einige hochkarätige Chancen liegen, so dass wir nur mit einer 3-Tore Führung in die Halbzeit gehen konnten.
Die Devise für die zweite Halbzeit lautete: Dort weitermachen, wo wir aufgehört hatten.
Es fing auch ganz gut an: Mit einem Gegenstoß, eingeleitet von Doro und verwandelt von Nini, bauten wir die Führung erstmals auf 4 Tore aus. Doch durch einen unerklärlichen Einbruch unsererseits in den Folgeminuten, im Angriff wurde überhastet abgeschlossen oder es wurden Fehlpässe gespielt, in der Abwehr fehlte die zuvor noch vorhandene Aggressivität, kamen die Tungendorferinnen immer besser ins Spiel und konnten Mitte der zweiten Halbzeit sogar ausgleichen. Ab diesem Zeitpunkt wurden sie zur spielbestimmenen Mannschaft, angeführt von der zunehmend stärkeren Leistung ihrer Torhüterin. Als die gegnerische Haupttorschützin aufgrund einer Platzwunde in der 50.Minute (an dieser Stelle gute Besserung!) die Partie beenden musste, schöpften wir noch einmal Hoffnung. Aber auch jetzt wurde im Angriff zu nachlässig abgelossen und in der Abwehr nicht mehr miteinander kommuniziert, so dass die Tungendorferinnen ihre konstante 6-Tore Führung beibehalten konnten. Mit dem letzten Versuch, auf eine 4:2 Deckung umzustellen, um zu schnellen Toren zu kommen, betrieben wir lediglich nur noch ein bisschen Ergebniskosmetik, so dass zum Ende ein 27:31 für die Gäste auf der Anzeigetafel stand. Schade, hier wäre durchaus ein 2-Punktegewinn möglich gewesen, aber man sieht auch, dass eine starke Halbzeit nicht reicht, um ein Oberligaspiel auf diesem Niveau zu gewinnen. Hoffentlich lernen wir aus dieser Erfahrung, so dass wir beim nächsten Mal das glücklichere Ende haben..
Es spielten:
Dorothea Croll (TW), Merline Wünsche (TW), Carina Lipp (8), Berit Pusch (4), Janina Nowack (4), Laniece von Pereira (4), Stefanie Pekeler (3), Bente Rave (2), Simona Martin (1), Kübra Yüksel (1) und Merle Seemann.

Nächsten Sonntag steht ein Auswärtsspiel in Owschlag an, auch hier werden wir wir versuchen die 2 Punkte mit nach Herzhorn zu nehmen.
Unser nächstes Heimspiel ist dann am 10.11. gegen den Vorjahres-Bronzemedaillengewinner bei der deutschen Meisterschaft der B-Jugend, dem TSV Ratekau. Auch hier erwarten wir wieder eine spannende Partie und würden uns über viele Zuschauer freuen. Anpfiff ist wie immer um 14:00.
LG eure Wja



Dieser Artikel wurde 1771 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen SV Tungendorf

Verwandte Themen

2.Herren, Desolater Start ins neue Jahr
2.Herren, Vorbericht SV Tungendorf
2.Herren, Vorbericht SV Tungendorf
WJE2, Rückspiel gegen SV Tungendorf
2.Herren, Allstar-Ensemble holt sich zwei Punkte gegen Schlusslicht

Aktuelle Ergebnisse
HSG Schülp/Westerrö -vs- 1.Damen
14.09.25-18:30; Ergebniss: 25 : 25
HSG Störtal Hummeln -vs- 3.Herren
14.09.25-15:10; Ergebniss: 21 : 36
HSG Störtal Hummeln -vs- 2.Herren
14.09.25-13:15; Ergebniss: 22 : 20
HSG FONA -vs- WJA
13.09.25-17:00; Ergebniss: 32 : 27
SG Hamburg-Nord -vs- MJB
13.09.25-16:30; Ergebniss: 23 : 23
TSV Altenholz 2 -vs- 1.Herren
13.09.25-17:00; Ergebniss: 23 : 32
WJC1 -vs- SV Henstedt-Ulzburg
14.06.25-12:00; Ergebniss: 21 : 22
1.Damen -vs- DHK Flensborg
17.05.25-14:00; Ergebniss: 24 : 26
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login